Prepping 101 – Ein kurzer Leitfaden zum Überleben

Es ist am besten, sich auf eine Krise vorzubereiten, bevor diese voll ausbricht. Einen Notvorrat an Lebensmitteln zu Hause und einen allgemeinen Plan zur Vorbereitung zu haben, ist keine Randerscheinung. Diese Dinge lassen sich in den Alltag integrieren, ohne übermäßige Ängste zu verursachen. Dies ist mehr oder weniger ein Gewöhnungsprozess. Ebenso haben die meisten Menschen Rauchmelder, Löschdecken und sogar Feuerlöscher zu Hause, ohne dass die Angst vor einem Brand schwer auf ihren Schultern lastet. Im Notfall können diese Dinge jedoch den Unterschied zwischen einer Unannehmlichkeit und einer totalen Katastrophe ausmachen. Einen Notvorrat an Lebensmitteln zu Hause zu haben und generell vorbereitet zu sein, erfordert zwar einige Anstrengungen, wird aber irgendwann zu einer normalen Aufgabe.

Die Sicherheitslage in Europa hat sich kürzlich abrupt verschlechtert, was viele Menschen beunruhigt. Viele wollen etwas dagegen tun, aber Ihrem Wohl zuliebe sollten Sie sich wahrscheinlich nicht zu viele Gedanken über die Weltpolitik und andere Dinge machen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Dinge, die Sie tun können, solange Sie noch nicht unter extremen Bedingungen leben. Es gibt einige Vorbereitungen, die sich bei vielen Arten von Krisen als nützlich erweisen können, wie bei Naturkatastrophen, längeren Stromausfällen oder sogar einem umfassenden Krieg.

Vom Plan A zum Plan B

Es wird dringend empfohlen, im Voraus für schwierige Zeiten zu planen. Wenn die Probleme nur von kurzer Dauer sind und Sie sich gut vorbereitet haben, können Sie sie möglicherweise mit minimalen Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben überstehen. Wenn es so aussieht, als würde sich die Lage nicht bald normalisieren, haben Sie zumindest etwas Pufferzeit, um einen neuen Plan zu entwickeln und umzusetzen.

In diesem Artikel geht es nicht um das Überleben im Wald oder um grundlegende Dinge wie einen Erste-Hilfe-Kasten und Mittel zum Feuerlöschen, noch ist es eine ultimative Prepper-Liste. Dies ist eine kurze Liste von Dingen, die Menschen in Panik überstürzt tun, wenn sie auf nichts vorbereitet sind. Vermeiden Sie also Menschenmassen und Warteschlangen, indem Sie Ihre Schritte im Voraus planen. Diese Dinge könnten eines Tages helfen, Ihre Situation von unmöglich zu erträglich zu ändern.

Halten Sie Bargeld bereit.

Kartenzahlungen erfordern Strom und eine funktionierende Internetverbindung. Jeder war wahrscheinlich schon einmal in der Situation, dass Kartenzahlungen vor Ort eine Zeit lang nicht funktionierten. In einer Krise dürfte das die Norm sein, und in solchen Zeiten sollten Sie sich nicht auf Geldautomaten verlassen. Selbst wenn sie funktionieren und noch Geld enthalten, wird es eine Schlange verzweifelter Menschen geben und möglicherweise einige Geier, die versuchen, das auszunutzen.

Wie viel Bargeld ist genug? Es lässt sich sicher sagen, dass wir über Hunderte von Euro/Dollar statt über Dutzende sprechen. Es hängt davon ab, was Sie bezahlen müssen und für wie viele Personen. Wenn Sie planen, Ihre Familie mitten im Chaos aus der Stadt zu bringen und in eine gemietete Hütte irgendwo im Nirgendwo zu fliehen, müssen Sie möglicherweise ordentlich mit Grün ausgestattet sein. Wenn Sie beabsichtigen, weiterhin Lebensmittel und Ähnliches zu kaufen, rechnen Sie es durch. Und wenn Ihre private Festung auf Ihrer Privatinsel bereits mit Lebensmitteln, Waffen, Munition, Alkohol und Treibstoff für Ihre Stromgeneratoren voll ist, können Sie die Rechnungen verwenden, um Ihre Erfolgstränen zu trocknen.

Bereiten Sie Ihr Zuhause vor

In Bezug auf die Lebensmittelversorgung, bereiten Sie sich mindestens für drei Tage vor, aber je länger, desto besser. Organisieren Sie Ihre Lebensmittelvorräte so, dass Sie eine Rotation haben, um Verfallsdaten ohne großen Aufwand einzuhalten. Jetzt umfasst Ihr Lebensmittelvorrat auch den Notvorrat als Puffer. Eine Person sollte zwei Liter Trinkwasser pro Tag haben. Größere Geschäfte haben oft große, versiegelte Wasser-Behälter, die sich lange Zeit lagern lassen. Verschiedene Trocken- und Dosennahrungsmittel sind ebenfalls gut für die Langzeitlagerung geeignet. Stellen Sie sicher, dass Sie Lebensmittel und Wasser erhitzen können, zum Beispiel mit einem Gasherd. Lagern Sie genug Treibstoff für Ihren Ofen – Treibstoffe und Gas verderben in der Regel nicht. Verschiedene Lebensmittel können auch ohne Erhitzen verzehrt werden.

Wenn kein fließendes Wasser vorhanden ist, muss zum Abwaschen in Innenräumen auf Feuchttücher und Ähnliches zurückgegriffen werden. Hygiene ist generell sehr wichtig, da man alle möglichen übertragbaren Magenkrankheiten und andere Gesundheitsprobleme vermeiden muss. Aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre haben die meisten bereits gelernt, wie man Handdesinfektionsmittel verwendet. Was tun, wenn die Toilette nicht gespült werden kann? Finden Sie eine Lösung, die zu Ihrem Aufenthaltsort passt. Möglicherweise können Sie eine Plastiktüte auf der Toilette verwenden oder es einfach mit einem Eimer durchstehen. Profi-Tipp: Verwenden Sie einen Deckel auf dem Eimer, wenn er nicht in Gebrauch ist.

Wenn Sie oder ein Familienmitglied Medikamente einnehmen, legen Sie – wenn möglich – einen Vorrat an. Es ist auch ratsam, eine ausreichende Menge an rezeptfreien Medikamenten wie Schmerzmitteln und Antazida zu haben.

Wenn Sie keinen richtigen Kamin haben oder Ihnen das Holz ausgegangen ist, wie werden Sie warm bleiben, wenn es keine Heizung gibt? Besonders nachts? Schlafsäcke für den Innenbereich mögen anfangs unsinnig erscheinen, aber wenn Ihre ganze Gruppe in einem kleinen Raum zusammengekuschelt ist und es kaum über dem Gefrierpunkt ist, ändern Sie Ihre Meinung vielleicht schnell. Bei Stromausfällen gehen auch die Lichter aus. Bewahren Sie batteriebetriebene Lampen im Haus auf. Vollständig aufgeladene Powerbanks halten auch Ihre Telefone in Betrieb.

Auch andere Dinge als kalte Luft können durch Ihre Fenster eindringen. Bereiten Sie sich darauf vor, alle Lüftungsöffnungen zu schließen und Ihre Fenster mit Isolierband abzudichten.

Viele Vorbereitungsprobleme können durch die Anschaffung der richtigen Campingausrüstung gelöst werden. Selbst wenn sie nie in einer Krisensituation genutzt wird, kann es dazu führen, dass Sie Outdoor-Aktivitäten als neue Leidenschaft entdecken.

Kaufen Sie einen batteriebetriebenen Radioempfänger.

In der modernen Informationskriegsführung ist die Verbreitung von Fehlinformationen per SMS üblich und alle Internetmedien sind anfällig für Cyberangriffe. Ohne auf berittene Boten zurückgreifen zu müssen, ist ein altmodisches Funkgerät eine solide Lösung und funktioniert möglicherweise noch, wenn empfindlichere Systeme versagen.

Halten Sie Ihr Fahrzeug vollgetankt.

Während einer Krise müssen Sie möglicherweise umziehen, und die Treibstoffpreise – falls verfügbar – werden hoch sein. Dies ist auch ein Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, etwas Notfall-Bargeld zurückzulegen. Wenn Sie Ihren Tank immer zu zwei Dritteln gefüllt halten, können Sie mit dem, was Sie haben, Hunderte von Kilometern zurücklegen.

Es sei denn, die Situation erfordert das Gaspedal voll durchzutreten, können Sie eine erhebliche Menge Kraftstoff sparen, indem Sie mit mittlerer Geschwindigkeit statt Autobahngeschwindigkeit fahren.

Wie steht es mit Jagd und Schießsport?

Jagd und Freizeitschießen sind für sich genommen nützliche und unterhaltsame Freizeitbeschäftigungen und in einer Krise sogar noch wertvoller. Natürlich müssen Sie die lokalen Gesetze zur Nutzung und zum Besitz von Pistolen einhalten. Und wenn Sie das Glück haben, in Ihrem Leben nie mit großen Krisen konfrontiert zu werden, hatten Sie zumindest ein friedliches Leben mit spaßigen und aufregenden Aktivitäten.

Von Plan B zu Plan C

Auch eine gut durchdachte Vorbereitung kann in einer Krise durch unvorhersehbare Umstände und Ereignisse zunichte gemacht werden. Möglicherweise müssen Sie Ihr Zuhause in Eile verlassen, selbst zu Fuß. In diesem Fall müssen Sie Ihre Notfallausrüstung auf dem Rücken tragen. Lesen Sie einen Artikel über das Zusammenstellen eines Bug-Out-Taschen für verschiedene Szenarien.

Das Wichtigste

: Statten Sie sich aus, erlernen Sie einige Fähigkeiten und seien Sie vorbereitet. So müssen Sie sich nicht ständig um die möglichen Folgen globaler Ereignisse sorgen. Leben Sie Ihr Leben, als ob bessere Zeiten bevorstehen. Wahrscheinlich ist dem auch so. Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass man während einer langen Krise, auch wenn man das Richtige tut, nicht als einzelner Wolf aus einem nationalen Schlamassel entkommen kann.

Auch wenn jeder, der dazu in der Lage ist, seinen Teil dazu beitragen muss, um Ressourcen für Bedürftige zu schonen, kann eine Gemeinschaft und insbesondere eine Nation nur gemeinsam und durch vereinte Anstrengungen erfolgreich sein.

Weitere Lektüre