
Kochen mit Skrama
Kochen mit Skrama
Skrama ist ein scharfes Stück Metall und das Flaggschiff unserer Marke Terävä. Einige denken vielleicht, es sei nicht optimal zum Kochen – und sie mögen recht haben –, aber wir wollten es ausprobieren. Wenn Sie mutig genug sind, können Sie dasselbe tun und Ihre Ergebnisse mit dem Hashtag #cookingwithskrama teilen!
Mach das Feuer an!

Verbotene Wörter: In diesem Artikel finden sich keine Begriffe, die erklären, was eine Skrama ist. Wir können auch keine direkten Links zu diesen scharfen Produkten bereitstellen. Dies könnte die Internetpolizei auf den Plan rufen, und wir können es uns nicht leisten, dass unsere Werbekonten gesperrt werden. Sie finden die Produkte auf der Terävä Markenseite.
Sampos Auberginen in Alufolie
Manchmal will man sein Essen vor dem Kochen in kleinere Stücke schneiden. Skrama eignet sich dafür überraschend gut! Hier ein Beispiel für Sampos Auberginen in Alufolie am Lagerfeuer:

Schritt 1: Trinken Sie etwas Bier, sammeln Sie alles Nötige zusammen, bereiten Sie sich vor und trinken Sie noch etwas Bier. Dazu brauchen Sie:
- Alufolie
- Aubergine
- Knoblauch
- Butter
- Salz
- Bier

Schritt 2: Schneiden Sie die Aubergine in zwei Hälften und ritzen Sie in die Mitte eine kleine Furche. Skrama ist sehr Terävä (das bedeutet „scharf“ in Finnlands), also seien Sie vorsichtig mit Ihren Fingern! Trinken Sie ein Bier.

Schritt 3: Schälen Sie die Knoblauchzehen und schneiden Sie sie in große Stücke. Ich habe einzelne Knoblauchzehen genommen und sie halbiert. Ich muss erinnern, dass Skrama wirklich sehr Terävä ist. Vielleicht denken Sie, ich möchte Sie dazu verleiten, diesem Link zu folgen – und damit haben Sie nicht unrecht. Trinken Sie davor (oder danach) noch ein Bier.

Schritt 4: Optional: Schnippeln Sie Ihren Finger und würzen Sie mit Blut. Legen Sie die Auberginenhälften mit der weißen Seite nach oben auf die Alufolie, streuen Sie Salz darüber, legen Sie die Knoblauchstücke darauf, platzieren Sie große Butterstücke obendrauf und wickeln Sie die Folie um das Ganze. Trinken Sie Bier.
Sobald die Alufolienpäckchen fertig umwickelt sind, werfen Sie sie ins Feuer. Vielleicht möchten Sie sie auch über oder neben das Feuer legen. Im Inneren wird es allmählich zu einem köstlichen, weichen Mus. Trinken Sie ein Bier und verarzten Sie den Finger, den Sie sich gerade geschnitten haben.
Santeris Stammesfestmahl am Lagerfeuer
Santeri hat beschlossen, sich voll und ganz dem Stammleben hinzugeben und sich auszuziehen. Vielleicht hatte der Alkohol damit zu tun. Obwohl er ein Terävä Skrama dabei hatte, hat er es meist nur verwendet, um damit herumzufuchteln und auf Dinge zu zeigen. Erst später erkannte er, dass er damit sein verkohltes Essen öffnen konnte.

Schritt 1: Ziehen Sie sich aus, zeigen Sie mit Ihrem Terävä Skrama auf Dinge und sammeln Sie Ihre Vorräte. Das brauchen Sie dazu:
- Kartoffeln
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Ein Stück Fleisch
- Gewürze für Fleisch

Schritt 2: Denken Sie daran, sich ausreichend zu hydratisieren, am besten mit Bier. Ihr nackter Körper trocknet schnell aus. Jetzt kommt der einfache Teil. Werfen Sie das ganze Gemüse ins Feuer! Seien Sie nicht schüchtern!

Schritt 3: Zeigen Sie dem Stück Fleisch nun Zuneigung und reiben Sie es rundum mit den Gewürzen ein. Ja, genau so. Machen Sie weiter. Sobald das Fleisch fertig ist, werfen Sie es ins Feuer. Trinken Sie Bier und starren Sie in die Flammen. Drehen Sie das Essen gelegentlich mit Ihrem Skrama um.

Schritt 4: Wenn Ihr Essen aussieht wie störrische Untertanen von Königin Daenerys (also wie ein Stück Kohle), ziehen Sie es ein Stück vom Feuer weg. Neben das Feuer oder darüber, damit es weitergart, ohne zu Asche zu werden.
Schritt 5: Nun haben Sie also ein schmackhaftes schwarzes Gericht, das von innen nach außen durchgegart ist. Öffnen Sie mit Ihrem Terävä Skrama diese Prachtstücke, um an das Innere zu gelangen. Essen Sie die schwarzen Teile nicht. Sie schmecken scheußlich und enthalten Karzinogene und so weiter.
BONUS-Schritt 6: Während Sie Bier trinken und darauf warten, dass das Essen kocht, könnten Sie sich von einem wilden Tier zu einem wohlerzogenen Feinschmecker entwickelt haben und wünschen, dieses primitive Gericht in etwas Elegantes zu verwandeln. Ein Eintopf! Dafür benötigen Sie Folgendes:
- Einen Topf
- Sahne
- Bier
- Käse (jeder Schmelzkäse ist geeignet). Frischkäse oder verarbeiteter Käse funktionieren ebenfalls hervorragend!
- Salz
- Pfeffer
BONUS-Schritt 7: Höhlen Sie das Innere des Gemüses in den Topf aus. Entfernen Sie die schwarzen Teile vom Fleisch, zerkleinern Sie es mit Ihrem Skrama und geben Sie das Fleisch in den Topf. Fügen Sie auch die Sahne, das Bier und den Käse in den Topf. Stellen Sie den Topf auf die Feuerstelle und beginnen Sie mit dem Schmoren.
Die Sahne und der Käse mildern den verbrannten Geschmack der Zutaten und verleihen ihnen ein reiches Aroma. Wir empfehlen es wärmstens! Fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.