Größentabelle für österreichische Hosen

Die Körpergrößen von Menschen variieren grundsätzlich in zwei Aspekten: in der Höhe und in der Breite. Österreicher haben ein eigenes Größensystem für Jacken und Hosen. Wie bei den meisten Größensystemen gibt es eine Bezeichnung für Tops und Hosen, die Zahlen beziehen sich jedoch nur auf die Tops. Keine Sorge! Unsere Vollblut-Ermittler haben Maße ausgegraben, um Ihnen weiterzuhelfen.

GrößeTaille (cm)Taille (Zoll)Österreichische Größe
X-Small72 cm28,5"80-84
Small80 cm31,5"88-92
Medium88 cm34,5"96-100
Large98 cm38,5"104-108
X-Large108 cm42,5"112-116
2X-Large116 cm45,5"120-124
3X-Large124 cm49"128-132

LängeInnenbeinlänge (cm)Innenbeinlänge (Zoll)Österreichische Größe
Kurz70 cm27,5"I-II
Normal76 cm30"III-IV
Lang82 cm32"V-VI
X-Long88 cm34,5"VII-VIII

Der tatsächliche Hosenbund stellt oft die Obergrenze für den Taillenumfang des Trägers dar. Die Taillenweite wird bei Militärhosen knapp unterhalb des Bauchnabels gemessen, da der Hosenbund hoch sitzt. Sie können auch eine vorhandene Hose nehmen, die passt, den Hosenbund flach messen und mit zwei multiplizieren.

Beachten Sie, dass sich die meisten Größensysteme auf die Maße des Benutzers beziehen: Wenn das Kleidungsstück locker sitzen soll (z. B. Überhosen), wählen Sie trotzdem die empfohlene Größe. Die Hersteller sehen einen angemessenen Abstand zwischen den Kleidung vor, damit diese über allem anderen getragen werden können.

Wenn Sie die Tabelle genau durchgegangen sind, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass der Unterschied zwischen Brustumfang und Taillenumfang mit zunehmender Größe kleiner wird. Dieser Unterschied beträgt 12 cm bei den Größen Small und Medium, 10 cm bei Large und 8 cm bei X-Large und 2X-Large. Bei normaler Körperform und zunehmender Brustweite wächst die Taille in der Regel etwas schneller.

Für österreichische Jackengrößen klicken Sie bitte hier.