banner

DIY-Ölzeugmantel (oder irgendetwas aus Ölzeug)

DIY-Ölzeugmantel (oder irgendetwas aus Ölzeug)

Haben Sie genug von der modernen Regenbekleidungstechnik? Dann ist es Zeit, aktiv zu werden! Die Menschheit hat bereits vor langer Zeit wunderbare Alternativen zu Gore-Tex und PVC geschaffen. Alles, was Sie benötigen, ist ein Kleidungsstück aus Baumwolle oder Leinen, Leinöl, Terpentin und viel Geduld.

Was, warum

Regen bereitet uns Menschen seit der Römerzeit Freude und Probleme. Glücklicherweise haben wir Methoden entwickelt, um trocken oder halbwegs trocken zu bleiben, die sich auf die Eigenschaften bestimmter Textilien konzentrieren. Ein wirklich alter Trick ist das Ölzeug. Es handelt sich dabei einfach um mit Leinöl behandelte Baumwolle. Und das Beste: Es ist kinderleicht, ein eigenes Ölzeug-Kleidungsstück herzustellen!

Pictured is the soon-to-be rainproof reproduction Gebirgsjäger Windjacke.

Abgebildet ist die bald regenfeste Replik der Gebirgsjäger-Windjacke. Gewaschen und bereit zur Behandlung.

Ich habe beschlossen, meinen eigenen Ölzeugmantel aus der Replik einer deutschen Gebirgsjäger-Jacke, einer Gebirgstruppen-Jacke, herzustellen. Dieses edle Militärkleidungsstück wird mir bei meinen vintage-orientierten Abenteuern im Wald gute Dienste leisten – ein perfektes „Opfer“ für Leinöl und Terpentin!

Die „Ausrüstungsliste“

All set to go.
  • Leinöl, für diese Jacke reicht 1 Liter.
  • Die gleiche Menge Terpentin.
  • Ein Gefäß (zum Beispiel ein Eimer).
  • Eine Art Rührstab.
  • Schutzhandschuhe.
  • Ein gut belüfteter Ort, um das Kleidungsstück zu trocknen.

Das Terpentin sorgt dafür, dass das Öl besser einzieht und jede Pore ausfüllt. Dann verflüchtigt sich das Terpentin.

Wichtig! Leinöl hat die Tendenz, sich selbst zu entzünden, wenn es in schlecht belüfteten Bereichen gelagert wird. Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück gut belüftet hängt und richtig trocknen kann.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Waschen Sie das Kleidungsstück vor der Behandlung, um es so "jungfräulich" wie möglich zu machen.
  • Sammeln Sie Ihre Ausrüstung und prüfen Sie, ob alles bereit ist. Denken Sie daran, dass beim Trocknen Öl und Terpentin aus dem Kleidungsstück tropfen... und das für eine Weile.
  • Mischen Sie in einem Eimer Leinöl und Terpentin im Verhältnis 50/50. Gut durchmischen.
  • Das Kleidungsstück hineinwerfen und so umherbewegen, dass es komplett durchnässt ist.
  • Entfernen Sie das Kleidungsstück und hängen Sie es zum Trocknen auf.
  • Warten Sie, bis es trocken ist. Dies kann bis zu einem Monat dauern.
The coat is soaked in the oil/turpentine mix.

Der Mantel ist in der Öl-Terpentin-Mischung getränkt.

Der Farbton verändert sich nicht viel." title="Trocknen des Kleidungsstücks. Der Farbton verändert sich nicht viel.">

Trocknen des Kleidungsstücks. Der Farbton wird nicht viel heller. Wichtig! Leinöl hat die Tendenz, sich selbst zu entzünden, wenn es in schlecht belüfteten Bereichen gelagert wird. Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück ausgebreitet bei guter Belüftung trocknen kann.

Es gibt auch umfassendere Anleitungen.

Dies sind die einfachsten Anleitungen zur Herstellung eines Ölzeug-Kleidungsstücks. Im Internet finden Sie viele ähnliche, aber auch abweichende Varianten, jedoch bleibt das Endergebnis meist ähnlich. Sie können experimentieren, indem Sie die Mischung ändern oder das Leinöl vorher erhitzen, ein Ritual unter freiem Himmel durchführen oder Pigmente für einen anderen Farbton hinzufügen.

Funktioniert mit allen Baumwoll- und Leinenartikeln

Ja, diese Anleitungen sind mit nahezu allen Baumwoll- oder Leinenartikeln wie Planen, Zelten, Hosen, Röcken, Umhängetaschen und Rucksäcken, Laken, Handtüchern, Hüten, Tischdecken und sämtlichen Beuteln anwendbar. Unser Beispiel ist einfach dieser Mantel.

Einige Hinweise

  • Das Kleidungsstück wird insbesondere beim Trocknen stark nach Leinöl und Terpentin riechen.
  • Der Farbton wird dunkler.
  • Sollten andere Materialien im Stoff vorhanden sein (z.B. ein Wollfutter), wissen wir nicht, wie diese reagieren werden.
  • Das geölte Kleidungsstück kann auch mit Stoffwachs behandelt werden.
  • Es wird selbst im trockenen Zustand nach Leinöl riechen.

Wie ist es gelungen?

Während der Mantel zum Trocknen hing, sammelte sich das überschüssige Leinöl langsam in der unteren Hälfte. Dadurch sind die Bereiche um die unteren Taschen und Ärmelbündchen jetzt wie Zinnstoff, während die Schultern dezenter behandelt wurden. Na ja, ich vermute, ich kann den oberen Teil noch mit Wachs behandeln. Der Mantel riecht außerdem nach Leinöl, sodass, wenn ich ihn in einem kleinen Raum liegen lasse, der Geruch den Raum langsam erfüllen würde. Ich hoffe, A) Sie können Ihr Ölzeug an einem unbewohnten Ort aufbewahren, B) Ihnen gefällt der Geruch, C) Ihrem möglichen Ehepartner gefällt der Geruch!

Wenn ich die Vorher-/Nachher-Ergebnisse mit den Deutschen in klassischen 'Men on a Mission'-Actionfilmen vergleichen würde, wäre die unbehandelte Jacke 'Agenten sterben einsam', während die behandelte Jacke wie 'Steiner – Das Eiserne Kreuz' aussehen würde. Sehen Sie sich beide an.

Auf dem Foto ist es schwer zu erkennen, aber die untere Hälfte ist merklich steifer und etwas dunkler. Ich habe der Jacke auch eine Kapuze zum Anknöpfen hinzugefügt." title="Bereit. Auf dem Foto ist es schwer zu erkennen, aber die untere Hälfte ist merklich steifer und etwas dunkler. Zudem habe ich der Jacke eine Kapuze zum Anknöpfen hinzugefügt.">

Bereit. Auf dem Foto ist es schwer zu erkennen, aber die untere Hälfte ist merklich steifer und etwas dunkler. Ich habe der Jacke außerdem eine Kapuze zum Anknöpfen hinzugefügt.

Übernehmen Sie Ihre eigene Verantwortung!

Der Zweck dieses DIY-Artikels ist es, dem abenteuerlustigen Menschen Freude zu bringen. Wir können und werden jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis oder mögliche Verletzungen übernehmen. Versuchen Sie dies auf eigene Gefahr.