
Der Dienststiefel der britischen Soldaten im Ersten Weltkrieg war ein knöchelhoher Volllederstiefel. Diese sind eine in England hergestellte "Reproduktion"; dieselbe Firma stellte sie während des Krieges her! Wir haben diese Produktion mit Gummihalbsohlen und Absatzplatten erhalten, da die originalen Schuhnägel aus Roheisen heutzutage etwas unpassend sind. Eine einfache Ledersohle macht den Stiefel flexibler.
- Einzelsohle mit Messingschrauben (Blake-Konstruktion)
- Gummi-Fersenteil und Halbsohle
- Obermaterial aus ca. 2,8 mm dickem, ungefüttertem Rauleder, hergestellt in der Schweiz
- Keine Innenseitenverstärkung nötig, da das Leder sehr dick ist
- Lederfußbett
- Handgefertigt in England mit originalen Maschinen, Arbeitsmethoden und Leisten!
- Hergestellt nach Arbeitsschuh-Spezifikationen (mehr dazu später)
Von den Schützengräben bis in die moderne Zeit
In der Vergangenheit hatte der Soldat die Wahl zwischen Schaftstiefeln oder Schnürschuhen mit Wickelgamaschen, wie bei der britischen Armee. Der B5-Stiefel wurde 1916 eingeführt und ersetzte das ältere Modell B2, bis er durch den WWII Ammo Boot abgelöst wurde. Der B5 ist im Allgemeinen ein wirklich solider Militärstiefel, wie sie früher waren. Diese Stiefel sind hervorragend für den Alltag geeignet und Sie können damit fast überall hingehen, obwohl es heute bessere Optionen für schlammige Schützengräben gibt - vorausgesetzt, Sie finden den Schützengraben zuerst.
Die Herstellerkonfiguration für diese Stiefel ist die Originalkonfiguration, mit Metallhobnägeln an der Spitze und hufeisenförmigen Ferseneisen. Obwohl dies für Nachsteller gut ist, ist es für alle anderen weniger geeignet, da die Eisen schnell abnutzen und auf glatten Flächen sehr gefährlich sind. Wir haben diese Stiefelserie mit Gummihalbsohlen und Fersenstücken bestellt, die Sie bei Bedarf bei Ihrem örtlichen Schuhmacher austauschen lassen können. Die Schnürsenkel im Originalstil haben wir jedoch beibehalten.
Einfachsohle
Damit meinen wir, dass die Außensohle aus einem einzigen Stück Leder besteht, anstatt aus zwei übereinanderliegenden. Doppelte Sohlen sind besonders neu sehr steif, ermöglichen jedoch einen flexibleren Schritt und ein besseres Bodengefühl und sie sind leichter. Eine einfache Sohle biegt sich jedoch mehr und erfordert daher mehr Wartung: Reinigen und fetten Sie sie ab und zu. Die Gummihalbsohle schützt die Sohle jedoch gut vor Witterungseinflüssen.
Im Militär wurden im Laufe der Jahre beide Schuharten - einlagig, doppellagig und sogar dreilagig - verwendet.
Zu den Halbsohlen
Diese bestehen aus aufgeklebten Gummihalbsohlen und Fersenstücken. Beständige Mischung, bei Kälte etwas rutschig, aber Grip ist in Ordnung. Diese sollten Ihnen lange Zeit gute Dienste leisten.
Wenn das Gummi dünn wird, bringen Sie die Stiefel zu einem Schuster, der Ihnen neue Sohlen mit den Eigenschaften Ihrer Wahl (Dicke vs. Griffigkeit vs. Härte) anbringen kann. Es sollte nicht sehr teuer sein.
Leisten und Passform
Diese werden mit einem alten "2181 Square Toe Leisten" hergestellt, der dem Leisten sehr ähnlich ist, der bis in die frühen 2000er-Jahre in dem Schuhwerk der finnischen Armee verwendet wurde. Aber anders als bei den Stiefeln der finnischen Armee, bei denen man doppelte Socken braucht, damit sie richtig passen, umschließen diese den Fuß bei Bedarf recht eng. Ein Paar Socken könnte Ihnen durchaus reichen.
Die Spitze hat keinerlei Versteifungen, sie formt sich also einfach nach Ihren Zehen und sitzt nach einer Weile wie eine Socke. Die Volllederkonstruktion unterstützt diese Eigenschaft zusätzlich, Ihre Füße formen nach und nach das Lederfußbett. Wenn Sie möchten, empfehlen wir Ihnen separate Einlegesohlen - Einlegesohlen sind NICHT im Lieferumfang enthalten!
Wenn Sie wissen, dass Sie ein hohes Fußgewölbe haben, könnten diese ziemlich eng sein! Nachdem sich das Lederfußbett jedoch an Ihre Füße anpasst und das Obermaterial etwas nachgibt, passen sie hervorragend.
Größeninfo
Größen im britischen System, mit vergleichbaren EU-Größen in den Klammern. In der unten stehenden Tabelle sehen Sie auch die US-Größe, die Einlegesohlenlänge in Millimetern und die vom Benutzer empfohlene Fußlänge in Millimetern. Der Hersteller empfiehlt einen Zehenspielraum von ca. 15 mm (0,6 Zoll). Die Zehen sollten nicht im Zehenbereich aufliegen, vergleichen Sie daher Ihre Fußlänge mit der empfohlenen Fußlänge!
UK-Größe | US-Größe | EU-Größe | Fußbettlänge | Fußlänge |
---|---|---|---|---|
UK 6 | US 7 | EU 39 | 260 mm | 246 mm |
UK 7 | US 8 | EU 40 | 268 mm | 254 mm |
UK 8 | US 9 | EU 41,5 | 278 mm | 262 mm |
UK 9 | US 10 | EU 42,5 | 285 mm | 271 mm |
UK 10 | US 11 | EU 44 | 293 mm | 279 mm |
UK 11 | US 12 | EU 45 | 303 mm | 288 mm |
UK 12 | US 13 | EU 46,5 | 312 mm | 296 mm |
Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, könnte die kleinere Größe ganz gut geeignet sein, da die Passform so nachgiebig ist.
So messen Sie Ihre Füße
Stellen Sie Ihren nackten Fuß auf ein Blatt Papier, zeichnen Sie die Umrisse mit einem gerade gehaltenen Stift nach und messen Sie dann die längste Strecke von der Ferse bis zur Zehe (die Linie wird vermutlich diagonal verlaufen). Machen Sie dies später am Tag, wenn Ihre Füße angeschwollen sind. Jetzt kennen Sie Ihre Fußlänge, gut gemacht! Machen Sie dies für beide Füße, da einer normalerweise etwas länger ist als der andere. Der menschliche Körper ist schon eigenartig, oder?
Pflege
Da der Schuh vollständig aus Leder besteht, ist er bei regelmäßiger Pflege sehr langlebig. Der Hersteller empfiehlt, die Stiefel zunächst im Trockenen zu tragen. Sobald sich das Leder langsam anpasst, können Sie beginnen, sie gelegentlich zu fetten. Durch Gebrauch und richtige Behandlung wird das Leder weicher, dunkler und glatter; möchten Sie das Leder „aufrauen“, verwenden Sie eine Nubukbürste aus Messing. Für diesen Stiefel empfehlen wir keine Schuhcreme, verwenden Sie stattdessen farbloses Fett. Besonderes Augenmerk muss auf den Spalt zwischen Schaft und Sohle gelegt werden.
Wie bei jedem Leder-Schuhwerk sollten nasse Stiefel niemals in der Nähe einer Wärmequelle getrocknet werden - das Leder könnte sonst spröde werden und reißen! Trocknen Sie sie bei Raumtemperatur mit guter Belüftung. Wenn die Stiefel trocken sind, vergessen Sie nicht, sie mit etwas Fett zu behandeln, und sie sind wie neu.
Hergestellt von William Lennon & Co.
Hergestellt von der britischen Firma William Lennon & Co. (gegr. 1899) in Stoney Middleton, UK. Die Stiefel werden dort mit hochwertigen Materialien, nach traditionellen Methoden und mit Originalleisten gefertigt, genau wie vor über hundert Jahren. Dies ist die lokale Industrie, die Sie unterstützen möchten.
Diese Konfiguration des Stiefels ist nur bei Varusteleka erhältlich.
Hergestellt nach den Spezifikationen von Arbeitsstiefeln
Wie die Stiefel aus Kriegszeiten sind auch diese nicht perfekt verarbeitet; sie sind für den Gebrauch und nicht zur Schau. Daher können Sie mit kleinen kosmetischen Eigenheiten rechnen, wie etwa kleinen Unvollkommenheiten auf der Oberfläche des Leders, unterschiedlichen Farbtönen auf der Innenseite, funktionale Nähte, hier und da lose Fadenenden und dergleichen. Freunde klassischer englischer Produkte wissen, wovon wir sprechen!
Die Stiefel sind jedoch stets zu 100 % zweckmäßig und strukturell solide. Mit der Zeit werden die kleinen kosmetischen Mängel in der Patina verschwinden, sodass das Problem nicht groß ist. Bitte nehmen Sie dies bei der Bestellung an. Sollten die Stiefel jedoch tatsächlich Mängel haben, die die Nutzung behindern, oder solche Probleme trotz sachgemäßer Verwendung und Pflege auftreten, oder sind Sie einfach nicht zufrieden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, vorzugsweise mit Bildern.
Garantie
Die Stiefel haben eine reguläre 12-monatige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Zudem können die Stiefel zur Neubesohlung an die William Lennon Fabrik geschickt werden (sales@williamlennon.co.uk), jedoch übernimmt Varusteleka das Neubesohlungsgeschäft nicht.