
Diese traditionelle Kuksa-Tasse besteht aus einem finnischen Öko-Verbundwerkstoff. Neben ihrem tollen Aussehen und Gefühl ist die Kupilka auch langlebig und leicht zu reinigen. Kupilka ist ein karelisches Wort für "Lieblingstasse".
Die Forgotten Weapons-Edition ist der Kelo-Farbbecher mit dem Logo von Ians Kanal seitlich per Laser eingraviert.
Finnlands Superkomposit!
Wenn man die Tasse in die Hand nimmt, fühlt sie sich ein bisschen wie gutes altes Bakelit an. Es handelt sich um Kareline, einen Naturfaserverbundstoff: Umweltfreundliche Zellulosefasern aus zertifizierten finnischen Wäldern verstärken das Material, als Klebstoff wird von der FDA zugelassenes Polypropylen verwendet.
Das Material hat viele gute Eigenschaften:
- Verträgt sowohl kochendes Wasser (+100 C / 212 F) als auch Temperaturen von -30 C / -22 F.
- Kann manuell oder maschinell gereinigt werden.
- Es nimmt keine Gerüche oder Geschmäcker auf, sodass Sie Tee, Kaffee, Wasser und Alkohol daraus trinken können!
- Gefärbt mit Farben, die für den Lebensmittelkontakt zugelassen sind. Es gibt keine Beschichtung, die sich beim Gebrauch abnutzen würde.
Produkte können als Kunststoff recycelt, zur Wärmeerzeugung verbrannt oder zur Wiederverwendung an den Hersteller zurückgegeben werden. Kupilka erfüllt die EU-Anforderungen 10/2011 und 1935/2004/EG §3: Für die Nutzung mit Lebensmitteln/Getränken zugelassen und enthält keinen Bambus oder andere Pflanzenfasern, die nicht von der Verordnung zugelassen sind.
Hergestellt von Kupilka
Kupilka ist ein finnisches Unternehmen, das Anfang der 2000er Jahre mit der Herstellung von Produkten aus Öko-Composite begann. Das Unternehmen legt Wert auf Umwelt und Recycling, was auch für uns einen hohen Stellenwert einnimmt. Hergestellt in Finnland!