
Jagd-Camouflage
Camouflieren ist bei vielen Jagdarten von großer Bedeutung, und die richtige Camouflage-Ausrüstung hat drei Vorteile: Ihre Tarnung ist effektiv, das Anlegen geht schnell und einfach, und Sie ger... Weiterlesen
Camouflieren ist bei vielen Jagdarten von großer Bedeutung, und die richtige Camouflage-Ausrüstung hat drei Vorteile: Ihre Tarnung ist effektiv, das Anlegen geht schnell und einfach, und Sie geraten nicht ständig ins Stolpern. Viele unserer Mitarbeiter sind selbst Jäger. In dieser Gruppe finden Sie unsere Empfehlungen zur Camouflage-Ausrüstung für die Jagd.
Der Tarnbedarf hängt von der Jagdart ab, die Sie betreiben.
Beim Jagen erkennen die Tiere Sie meist an Folgendem: Bewegung, Körperform, bestimmten Farben, Ihrer Augen, Geräuschen und Ihrem Geruch. Daher sollten Sie Ihre Camouflage entsprechend dem Jagdformat und den Wildtieren, die Sie jagen, planen. Farben spielen bei der Jagd auf Elche und Hirsche keine große Rolle, jedoch sind Ihre Silhouette und Bewegungen entscheidend, vor allem am Boden. Bei der Jagd auf Tauben sind etwa alle diese Faktoren wichtig. Biber sehen nicht viel, aber sie haben einen ausgeprägten Geruchssinn.
Was sollten Sie tarnen und wie?
Es gibt zahlreiche Tarnungstechniken, und Sie erzielen den besten Effekt, wenn Sie diese kombinieren. Achten Sie auf das Gesamtbild und vergessen Sie nicht, Ihr Gesicht, Ihre Hände und die Pistole zu tarnen. Insbesondere bei der Tauben- und Entenjagd sollten auch Ihre Position getarnt werden. Ein Ghillie-Anzug oder eine Blende aus Camouflage-Netz kann hier nützlich sein.
Vergessen Sie nicht, unsere anderen jagdbezogenen Produktgruppen zu entdecken. Möglicherweise finden Sie dort noch andere interessante und nützliche Dinge.
Lernen Sie einige der Jäger von Varusteleka kennen.